CHARISMATISCHE FÜHRUNG & LEADERSHIP TRAININGS

  • IMAGEINSZENIERUNGINSPIRATIONSRHETORIK

    IMAGE
    INSZENIERUNG
    INSPIRATIONSRHETORIK

  • MIT PROFI KAREN HEMPEL

    MIT PROFI KAREN HEMPEL

  • TOPSEMINARE UND KEYNOTES

    TOPSEMINARE UND KEYNOTES

  • EMPATHIE, EMOTION, ELOQUENZ

    EMPATHIE, EMOTION, ELOQUENZ

  • IN ÜBERZEUGENDEN REDEN

    IN ÜBERZEUGENDEN REDEN

  • MIT AUTHENTISCHER PERSÖNLICHKEIT

    MIT AUTHENTISCHER PERSÖNLICHKEIT

  • & INTELLIGENTER KOMMUNIKATION

    & INTELLIGENTER KOMMUNIKATION

# Change the Matrix: Virtuell und analog präsent

Die Begegnungswelten heute mit einem fluiden login-logout-Verhalten sind vielfältig und verlangen von uns als Persönlichkeiten einen klaren Fokus und Konzentration auf das Wesentliche.

Sie überzeugen am besten mit einem nachhaltigen, passgenau authentischen Image!

Und das möglichst kongruent in der virtuellen und analogen Wirklichkeit!

Sich als persönliche „Marke“ zu platzieren, eine rasche Wiedererkennbarkeit zu gewinnen, erfordert Kenntnis und Entwicklung Ihrer Kernkompetenzen. Es erfordert eine kreative Vorbereitung Ihres Auftretens. Es erfordert Wissen um die Besonderheiten der unterschiedlichen Wirkungsfelder.

Der Medienwechsel wird zu einem spielerischen Element unserer Umgebungen. Das verändert unser Kommunikationsverhalten und erlaubt ständig neue Inszenierungsfelder.

Denn Eigenwerbung ist wichtig für Kompetenz, Führungsanspruch und Gestaltung.

Überlegen und planen Sie!

Termine / Buchung

E-Mail

Teamkonferenzen, Fachvorträge, Keynotes, Therapien, Recruitings, Bewerbungsverfahren, Verkaufsabschlüsse etc. finden im Zuge der Digitalisierung immer häufiger im „Virtual Village“ statt.

Ihre persönliche Präsenz kreieren Sie hier in einem kleineren Raum als in der analogen Welt. Ihre Wirkung erlebt Ihr Gegenüber wie durch ein Brennglas auf den von Ihnen gesetzten Schwerpunkt. Diesen Schwerpunkt sollten Sie vorher entscheiden.

Durch Ihre Webcam oder Ihre „E-Camera“ agieren Sie fast wie Schauspieler in einem begrenzten und festgelegten Setting. Dieses Setting ist aber im Unterschied zu einem Filmset sehr statisch. Es gibt keinen Kameramann, es gibt keinen Beleuchter und keinen Tonmeister. Auch Kostüm und Maske müssen Sie alleine bestimmen.

Das bedeutet vor dem Eintritt ins Geschehen eine technische, organisatorische und mentale Vorbereitung. Während des Agierens im „virtual space“ gehört die volle Konzentration dem Inhalt Ihrer Ausführungen sowie Ihrer präsenten Erscheinung auf dem Monitor.

Ein kontrollierter und sparsamer Gestus, ein adäquater Blickkontakt , eine freie Mimik und eine ausdrucksvolle Stimme verschaffen Ihnen Bindung, Zuhörerneigung und Vertrauen in Ihre Inhalte.

Handwerkliche Skills und Schauspieltipps vom Profi Karen Hempel erleichtern Ihnen Ihre Schritte in der virtuellen Welt und auf allen Social Media-Bühnen.

Termine / Buchung

E-Mail

Inhaltlich überzeugen mit „Neurocinematic“: Storytelling, KOPFKINO

Als Moderator*in Ihrer eigenen Inhalte „in der BOX“ mit E-Cam, Webcam oder über Audio brauchen Sie klares, lebendiges und inhaltsverständliches Sprechen.

Es gilt vor dem Sprechen zu denken, präzise zu formulieren und handlungsbetont zu kommunizieren. Wir Menschen sind Augenmenschen. Wir brauchen zum Verständnis einen emotionalen Anker über eine bildhafte Darstellung des Gesprochenen. Eine effektive Kommunikation erreichen wir über ein gekonntes Storytelling. Gefühl verkauft sich stärker als Fakten, egal um welche Dienstleistung oder um welches Produkt es sich dabei handelt. Mit guten Beispielen, treffenden Aspekten und Kernbotschaften untermauern Sie Ihren USP, Ihre Besonderheit/Einzigartigkeit.

Die von HEMPEL BIZZact entwickelte 4 „A“ – Methode, ist eine sehr gut einsetzbare Struktur und hilft der sorgfältigen und notwendigen Vorbereitung. Sie steht im Zentrum dieser Schulung.

Termine / Buchung

E-Mail

„Social distancing“ gilt momentan nur für die persönlichen Kontakte. In der virtuellen Welt erwächst sich dafür ein Bedarf an Austausch, Meetings, Kundengesprächen und Seminaren.

Wer ein „e-learning“ über „Vitero“, ein Teammeeting über „zoom“, ein Kundengespräch über „facetime“ oder eine Konferenz über „adobe connect“ besucht, wird feststellen, dass sprecherische und stimmliche Qualitäten der Teilnehmenden in den Mittelpunkt der Interaktionen gerückt sind. Selbst wenn Sie einen Podcast kreieren oder einen Youtube-Channel unterhalten; der Inhalt verdaut sich zwischen den Ohren - angenehm klangvoll oder zäh, verkrampft und ausdruckslos.

Virtuose, fokussierte und klangvolle Stimmen bekommen gerade vermehrte Aufmerksamkeit. Eine schlechte Akustik verdirbt die besten Inhalte. Müde Stimmen besitzen wenig Magnetismus. „Was der Vorhof des Ohrs ablehnt, gelangt nicht ins Allerheiligste des Herzens.“. Das hörerbezogene Sprechen sowie das Zuhören erleben gerade eine Renaissance. Digitale Erzählzeit sucht eine neue stimmliche Performance.

In dieser Keynote geht es um die stimmlich - sprecherische Präsenz der Teilnehmer*innen im digitalen Umfeld.

Termine / Buchung

E-Mail

Folgen Sie...

Press enter to search
Press enter to search